
Startseite Teilnehmen
Teilnehmen
Wir danken allen Teilnehmenden für ein unvergessliches Symposium 2025!
Wir sind bereits in den Vorbereitung für das anstehende Symposium. Merken Sie sich bereits jetzt den 11. – 13. Februar 2026 für das 36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege 2026 vor. Die Teilnahmeregistrierung finden Sie ab dem 15. August 2025 hier.

Registrieren
Sie wollen am 36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege vom 11. bis 13. Februar 2026 in Bremen dabei sein? Dann registrieren Sie sich ab dem 15. August 2025.
Besucher:innen müssen sich vorab online registrieren, um Zugang zum Gelände zu erhalten. Die Online-Registrierung ist bis zum letzten Kongresstag geöffnet.
Teilnahmegebühren¹
Die Registrierung startet am 15. August 2025.
¹ Inkl. MwSt., kein Besuch von Rahmenprogramm enthalten. Gruppenrabatte und Ermäßigungen für Menschen mit GdB ab 70 auf Anfrage.

Welche Teilnehmergruppe bin ich?
Gruppe I: Chef-, Ober-, niedergelassene Ärzt:innen, Management
Gruppe II: Fachärzt:innen, Verwaltung, wissenschaftliches Personal
Gruppe III: Pflege, MTA, Ruhestand
Gruppe IV: Studierende, Auszubildende, Pflege im Ruhestand (mit Nachweis)
Was kostet eine Dauerkarte?
Gruppe I:
Bis 07.11.2025: 305 €
Bis 15.01.2026: 345 €
Ab 16.01.2026: 365 €
Gruppe II:
187 € / 235 € / 265 €
Gruppe III:
98 € / 125 € / 145 €
Gruppe IV:
55 € / 65 € / 70 €
Was kostet eine Tageskarte?
Mittwoch/Donnerstag:
Gruppe I: 225 €
Gruppe II: 165 €
Gruppe III: 83 €
Gruppe IV: 40 €
Freitag:
Gruppe I: 180 €
Gruppe II: 116 €
Gruppe III: 58 €
Gruppe IV: 28 €
Was kostet ein Livestream-Zugang?
Gruppe I + II:
Gesamtticket: 140 €
Mi/Do: 82 €
Fr: 62 €
Gruppe III + IV:
Gesamtticket: 75 €
Mi/Do: 42 €
Fr: 32 €
Gibt es Ermäßigungen?
Ja, für Gruppen und Menschen mit GdB ab 70 (auf Anfrage).
Teilnahmegebühren¹
Die Registrierung startet am 15. August 2025.
¹ Inkl. MwSt., kein Besuch von Rahmenprogramm enthalten. Gruppenrabatte und Ermäßigungen für Menschen mit GdB ab 70 auf Anfrage.
Dauerkarte (inkl. MwSt.)
Teilnehmergruppe | bis 07.11.2025 | bis 15.01.2026 | ab 16.01.2026 |
---|---|---|---|
Gruppe I: Chef-, Ober-, niedergelassene Ärzt:innen, Management | 305 € | 345 € | 365 € |
Gruppe II: Fachärzt:innen, Verwaltung, wissenschaftliches Personal | 187 € | 235 € | 265 € |
Gruppe III: Pflege, MTA, Ruhestand | 98 € | 125 € | 145 € |
Gruppe IV: Studierende, Auszubildende, Pflege im Ruhestand* | 55 € | 65 € | 70 € |
Tageskarte (inkl. MwSt.)
Teilnehmergruppe | Mittwoch / Donnerstag | Freitag |
---|---|---|
Gruppe I: Chef-, Ober-, niedergelassene Ärzt:innen, Management | 225 € | 180 € |
Gruppe II: Fachärzt:innen, Verwaltung, wissenschaftliches Personal | 165 € | 116 € |
Gruppe III: Pflege, MTA, Ruhestand | 83 € | 58 € |
Gruppe IV: Studierende, Auszubildende, Pflege im Ruhestand* | 40 € | 28€ |
Livestream-Zugang (inkl. MwSt.)
Teilnehmergruppe | Gesamtticket | Mittwoch / Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|
Gruppe I + II | 140 € | 82 € | 62 € |
Gruppe III + IV* | 75 € | 42 € | 32 € |
Hinweise:
¹ Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
² Teilnahme am Rahmenprogramm ist nicht enthalten.
*Ermäßigungen für Gruppen sowie für Personen mit einem Grad der Behinderung (GdB) ab 70 sind auf Anfrage möglich.
Für Gruppe IV ist ein Nachweis erforderlich.

Livestream
Buchen Sie Ihren Livestream-Zugang!
Für diejenigen, die nicht am Symposium vor Ort teilnehmen können, bieten wir beim 36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege einen Livestream an. Es erwartet Sie ein spannendes Programm, welches aus einem Veranstaltungsraum 3 Tage live gestreamt wird. Weitere Informationen zum Livestream und dem Programm finden Sie demnächst auf unserer Livestream-Seite.
Den Livestream-Zugang können Sie ab dem 15. August 2025 über die Online-Registrierung erwerben.
Ausstellerliste
Wir danken allen Ausstellenden und Partner:innen für die Kooperation zum 36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege 2026.


Hanse-Preise
Herausragende Arbeiten sollten belohnt werden! Bewerben Sie sich jetzt für die Hanse-Preise 2026 und nutzen Sie die Chance ein Preisgeld zu gewinnen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zertifizierung/Fortbildungspunkte
Continuing Medical Education (CME)
Die Vergabe der CME-Punkte durch die Landesärztekammer Bremen ist beantragt.
Registrierung beruflich Pflegender (RbP)
Die Vergabe der Fortbildungspunkte der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) ist beantragt.
Bildungsurlaub
Der Bildungsurlaub ist eine berufliche und politische Weiterbildungsmaßnahme, die einem Arbeitnehmer fünf Tage pro Jahr gewährt werden kann.
Die Anerkennung als Bildungsurlaub wird mit Start der Online-Registrierung bundesweit beantragt.
Folgende Bundesländer haben 2025 den Antrag auf Anerkennung der Veranstaltung 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege als Weiterbildungsveranstaltung zur Bildungsfreistellung / zum Bildungsurlaub anerkannt:
- Hamburg: HI43-2/406-07.5, 63110
- Mecklenburg-Vorpommern: BfG-A-335/22-W02
- Rheinland-Pfalz: 6328/0879/25
- Saarland: 16.781-10921
- Sachsen-Anhalt: 207-53502-2023-1032
- Schleswig-Holstein: WGB/B/33413
- Thüringen: 27-0342-5376
In nachfolgend aufgeführten Bundesländern wurde 2025 der Antrag auf Anerkennung als Weiterbildungsveranstaltung zur Bildungsfreistellung / zum Bildungsurlaub abgelehnt, da entweder kein Bildungsurlaubsgesetz besteht oder die Voraussetzungen für eine Anerkennung nicht gegeben sind:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen