Ausstellen

Kongresse sind eine wichtige Plattform für Kommunikation, Weiterbildung und Innovationen. Wir danken allen Ausstellenden für Ihr Engagement.

Das Aussteller-Portal für das 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege 2025 steht Ihnen im passwortgeschützten Bereich ab sofort zur Verfügung. 

 

Sie möchten sich als Aussteller:in anmelden?
Wir freuen uns auf Sie!

Für diesen Bereich ist ein Passwort notwendig, dieses erhalten Sie unter service@intensivmed.de.

Konzept

Die stabilen Aussteller- und Besucherzahlen zeigen, dass das Symposium als eine der führenden Veranstaltungen im Bereich der Intensivmedizin und Intensivpflege fest etabliert ist.

Der Erfolg der Veranstaltung liegt nicht zuletzt in ihrem Kommunikationskonzept. Dieses Konzept fördert die Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen und garantiert die stete Weiterentwicklung des Angebotes.

Unser integriertes Raumkonzept führt zu einer engen Verzahnung von Kongress und Industrieausstellung. Sie finden hier Zeit und Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.

4 Gründe für das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege

1

Wir bieten Ihnen ein stets aktuelles, hochkarätiges Programm sowie interdisziplinären Austausch.

2

Wir geben Ihnen die Zeit und den Raum, um sich mit Kund:innen und Kolleg:innen auszutauschen, Diskussionen zu führen und Netzwerke zu bilden.

3

Alle Wege zu den Vortragsräumen führen durch die Ausstellungsbereiche. Dieses integrierte Raumkonzept ermöglicht Ihnen zahlreiche Austauschmöglichkeiten.

4

Die zeitlich versetzten Pausen im Programm geben Ihnen Gelegenheit für intensive Gespräche in der Industrieausstellung.

Beteiligungsmöglichkeiten

Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf unserem Symposium zu präsentieren. Einige von diesen finden Sie hier aufgelistet. Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, sind wir gerne für Sie da.

  • Beteiligung an der Industrieausstellung
  • Durchführung einer Firmenveranstaltung
  • Vermarktung in der Kongress-App
  • Print und Onlinewerbung im Vor- und Hauptprogramm
  • Bannerschaltungen auf der Kongress-Website und im Newsletter
  • Logoplatzierungen auf Badges und dem Plakat
  • Beilagen und Auslagen 
  • Sponsoring der Lanyards
  • Sponsoring der Kongresstaschen
  • Sponsoring von Kugelschreibern und Blöcken
  • Miete von Flaggenmasten
  • unterschiedliche Werbemöglichkeiten im Innen- und Außenbereich

Compliance

Wir sind compliant.

Das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege wurde in den vergangenen Jahren im Conference Vetting System, dem unabhängigen Kongress-Bewertungssystem für internationale Konferenzen, „grün“ und damit als compliant gelistet. Dies bedeutet, dass der Kongress mit den bestehenden Regeln übereinstimmte, die vom MedTech Europe Code of Ethical Business Practice und vom Mecomed Code of Business Practice beschrieben werden.

Auch für das Jahr 2025 wurde ein erneuter Antrag gestellt.

Ausstellersupport 2025

Gemäß den Empfehlungen der Bundesärztekammer, des FSA-Kodexes (Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.) und des AKG-Kodexes (Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V.) informieren Unternehmen über ihre finanzielle Unterstützung.

Stand: 22. Januar 2025

Firma Sponsoringleistung
Achim Schulz-Lauterbach VMP GmbH 14.460,32 €
ADVITOS GmbH 11.1160,80 €
AirLife Germany GmbH 5.859,00 €
AirSystems Medizinische Produlte 7.171,80 €
ALL Modul 3.054,80 €
ALTAMEDICS GmbH 3.334,80 €
AMBOSS GmbH 3.380,40 €
Ambu GmbH 8.022,60 €
AMT Kreienbaum GmbH 2.613,60 €
AMT Medica GmbH 3.695,40 €
AOP Orphan Pharmaceuticals Germany GmbH 13.290,80 €
Atos Medical GmbH 7.922,00 €
B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG 15.264,00 €
Baxter Deutschland GmbH 14.088,80€
Becton Dickinson GmbH 24.182,80 €
Belmont Medical Technologie GmbH 3.334,80 €
biosyn Arzneimittel GmbH 6.219,60 €
Biotest AG 16.904,40 €
CEGLA Medizintechnik GmbH 3.334,80 €
CSL Behring GmbH 14.012,00 €
Diagramm Halbach GmbH & Co. KG 11.658,00 €
DIAMED Medizintechnik GmbH 12.304,40 €
Dr. Franz Köhler Chemie GmbH 15.254,40 €
Dräger Medical Deutschland GmbH 19.877,20 €
Ehtypharm GmbH 2.403,60 €
Flexicare GmbH 8.052,00 €
Fresenius Kabi Deutschland GmbH 31.155,40 €
Fresenius Medical Care GmbH 26.170,31 €
Fujifilm Sononite GmbH 4.777,20 €
Gilead Sciences GmbH 5.813,60 €
HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG 5.859,00 €
Hemovent GmbH 2.613,60 €
Hill-Rom GmbH 19.123,20€
intensive-nurdse gmbh 4.777,20 €
Intersurgical Beatmungsprodukte GmbH 4.777,20 €
ISAmed GmbH 2.613,60 €
Kimetec GmbH 2.403,60 €
Laerdal Medical GmbH 4.056,00 €
Linde GmbH 2.403,60 €
Löwenstein Medical SE & Co. KG 18.358,00 €
Medtronic GmbH 15.394,00 €
Micrel Medical Devices Deutschland GmbH 3.695,40 €
Mindray Medical Germany GmbH 9.416,40€
Nihon Kohden Deutschland GmbH 10.546,80 €
Norgine GmbH 5.600,60€
Petermann GmbH 6.940,80 €
Philips GmbH Market DACH 8.022,60 €
Piramal Critical Care Deutschland GmbH 2.613,60 €
Primed Halberstadt Medizintechnik GmbH 2.403,60 €
Reactive Robotics GmbH 8.917,20 €
Reha & Medi Hoffmann GmbH 7.176,00 €
Saegeling Medizintechnik Service- und Vertriebs GmbH 6.427,60 €
Sedana Medical Germany GmbH 13.110,50€
Shionogi GmbH 2.613,60 €
Sintetica GmbH 5.859,00 €
Solventum Germany GmbH 11.122,00 €
Spiegelberg GmbH & Co. KG 2.613,60 €
Stiegelmeyer GmbH & Co. KG 9.416,40 €
Tauro-Implant GmbH 2.613,60 €
Transaltantic Handelsgesellschaft Stolpe & Co. mbh 3.695,40 €
TSC Life 14.174,80 €
Universitätsklinikum Münster (UKM) 3.334,80 €
Vantive Health Germany GmbH 12.031,60€
Vapotherm Deutschland GmbH 5.603,60 €
VBM Medizintechnik GmbH 6.054,00 €
Vitasyn medical GmbH 2.403,60 €
Vivisol Deutschland GmbH 4.056,00 €
Vivisol Intensivservice GmbH 450,00 €
VYGON GmbH & Co. KG 8.597,20 €
Werfen GmbH 3.054,80 €
Westfalen Medical GmbH 4.357,20 €

Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass vorgenannte Firmen keinen Einfluss auf die Beschaffungswege bzw. Preisgestaltung nehmen!

Unterstützende Ausstellende