Liebe Kolleginnen und Kollegen,
glaubt jemand von Ihnen an ein Ende von Corona? An so etwas wie einen bösen Traum, nach dem dann wieder alles wie vorher ist? Wir glauben das nicht! Nein, wir haben es mit einem neuen Krankheitsbild zu tun, das in seiner Ausprägung zwar schwankend ist, aber heute wie auch in Zukunft zum intensivmedizinischen und intensivpflegerischen Alltag gehören wird.
Der Ausfall des Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege in den letzten zwei Jahren war insofern ein schwerer Schlag – nicht nur für uns, sondern auch für Sie alle, blieben uns dadurch doch Möglichkeiten zu einem gemeinsamen, fachlichen Austausch versagt, der in diesen Zeiten bitter nötig war. Zwar kann man gewisse Kompensation, wie etwa durch das eintägige Online Special 2022, das trotz der kurzen Vorlaufzeit ein Erfolg gewesen ist, erreichen, ein gleichwertiger Ersatz für das Symposium konnte dies aber sicherlich nicht sein.
Nach so langer Zeit der Abstinenz ist der Bedarf an einer Präsenzveranstaltung größer denn je.
Sie alle haben die Auswirkungen der
Pandemie auf unterschiedlichste Weise in Ihrem Alltag zu spüren
bekommen. Lassen Sie uns über das Gelernte sprechen und besuchen
Sie unsere Podiumsdiskussionen.
Inhaltlich werden wir uns an das bewährte Konzept eines breiten, interdisziplinären und interprofessionellen Programms halten. Zusätzlich möchten wir Ihnen ein digitales Angebot machen und an allen drei Kongresstagen das wissenschaftliche Programm aus einem Veranstaltungsraum live streamen.
Wir versprechen Ihnen, Sie über den aktuellen Stand auf dem Laufenden zu halten. Wir hoffen, dass wir uns alle zum 33. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege 2023 in Bremen wiedersehen!
Bis dahin haben Sie eine gute, schöne Zeit!
Herzlichst
Inhaltlich werden wir uns an das bewährte Konzept eines breiten, interdisziplinären und interprofessionellen Programms halten. Zusätzlich möchten wir Ihnen ein digitales Angebot machen und an allen drei Kongresstagen das wissenschaftliche Programm aus einem Veranstaltungsraum live streamen.
Wir versprechen Ihnen, Sie über den aktuellen Stand auf dem Laufenden zu halten. Wir hoffen, dass wir uns alle zum 33. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege 2023 in Bremen wiedersehen!
Bis dahin haben Sie eine gute, schöne Zeit!
Herzlichst
Prof. Dr. Herwig Gerlach
WIVIM e.V.
WIVIM e.V.
Martina Bauer
WIVIM e.V.
WIVIM e.V.
Prof. Dr. Rolf Dembinski
WIVIM e.V.
WIVIM e.V.
Prof. Dr. Werner Kuckelt
HCCM Consulting GmbH
HCCM Consulting GmbH
Kordula Grimm,
Claudia Burgess
CONGRESS BREMEN, M3B
Claudia Burgess
CONGRESS BREMEN, M3B
Anzeige
Gut zu wissen
22. Juni 2022
Vielen Dank an das Team der Intensivstation des Klinikums Bremen-Mitte.
Folgen Sie uns:
Terminvorschau
15.-17. Februar 2023
33. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege
14.-16. Februar 2024
34. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege