Danke


Sehr geehrte Ausstellende,

wir möchten uns herzlich für Ihre Unterstützung und Ihre Teilnahme am 33. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege bedanken. Wir hoffen, dass der Kongress genauso erfolgreich für Sie war, wie für uns.

Vor Ort durften wir über 4.687 Kongressteilnehmende begrüßen. Unter den Teilnehmenden waren 50 % Pflegende und 50 % Mediziner:innen und weitere Teilnehmende aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft. Die Registrierungen haben sich auf 86 % Dauerkarten und 14 % Tageskarten verteilt, wobei die Tageskarten sich auf 38 % Mittwoch, 44 % Donnerstag und 18 % Freitag aufgeteilt haben.

187 Ausstellende konnten wir auf einer Nettofläche von 2.575,85 qm begrüßen. Diese haben sich auf das Congress Centrum, den Übergang und die Halle 4 verteilt.

Wir freuen uns, wenn Sie auch im nächsten Jahr wieder beim 34. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege vom 14. - 16. Februar 2024 in Bremen dabei sind.

Die Ausstellerunterlagen werden Ende Mai versendet.

Sollten Sie noch nicht in unserem Verteiler sein, schreiben Sie uns gerne eine kurze E-Mail an service@intensivmed.de

Ausstellung

Ausstellerliste

Kongresse sind eine wichtige Plattform für Kommunikation, Weiterbildung und Innovationen. Unseren Ausstellenden und Partner:innen danken wir herzlich für die Kooperation zum 33. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege 2023.

Anmeldung



Sie möchten sich als Aussteller:in anmelden? Hier gelangen Sie zum Ausstellerbereich, in dem Sie alle notwendigen Anmeldeunterlagen finden.

Um diesen Bereich nutzen zu können, ist es notwendig, sich mit einem Passwort anzumelden. Das Passwort erhalten Sie von CONGRESS BREMEN unter:

Tel.: +49 421 3505-206
E-Mail: service@intensivmed.de

Fakten


4 Gründe für das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege


1.


Wir bieten Ihnen ein stets aktuelles, hochkarätiges Programm sowie interdisziplinären Austausch.

2.


Wir geben Ihnen die Zeit und den Raum, um sich mit Kund:innen und Kolleg:innen auszutauschen, Diskussionen zu führen und Netzwerke zu bilden.

3.


Alle Wege zu den Vortragsräumen führen durch die Ausstellungsbereiche. Dieses integrierte Raumkonzept ermöglicht Ihnen zahlreiche Austauschmöglichkeiten.

3.


Die zeitlich versetzten Pausen im Programm geben Ihnen Gelegenheit für intensive Gespräche in der Industrieausstellung.

4.


Mit der Möglichkeit zur Durchführung einer Firmenveranstaltung können Sie Ihren Standauftritt abrunden und Ihr Zielpublikum noch besser erreichen.

 

Präsentieren Sie Ihre Produkte einem interessierten und qualifizierten Fachpublikum. Die angenehme Kongress-Atmosphäre, die kurzen Wege und das engagierte Team sind Erfolgsgaranten für unseren Kongress.



Nutzen Sie die Chance, dabei zu sein. Wir beraten Sie gern.

 

Konzept

Das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen ist das größte jährlich veranstaltete verbandsunabhängige Treffen von Intensivmediziner:innen und -pflegenden, Verwaltungsfachleuten und Industrievertretern.

Die stabilen Aussteller- und Besucherzahlen zeigen, dass das Symposium als eine der führenden Veranstaltungen im Bereich der Intensivmedizin und Intensivpflege fest etabliert ist. Es vereinigt unter seinem Dach sieben thematische Säulen:


Specials wie etwa die erfolgreichen BISS Seminare (Bremer Intensiv-Starter Seminare) für angehende Intensivmediziner:innen, TED-Sitzungen und viele praktische Workshops machen das Programm abwechslungsreich und interaktiv.
Der Erfolg der Veranstaltung liegt nicht zuletzt in ihrem Kommunikationskonzept. Dieses Konzept fördert die Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen und garantiert die stete Weiterentwicklung des Angebotes.

Unser integriertes Raumkonzept führt zu einer engen Verzahnung von Kongress und Industrieausstellung. Sie finden hier Zeit und Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.

Beteiligungsmöglichkeiten

  • Beteiligung an der Industrieausstellung
  • Durchführung einer Firmenveranstaltung
  • Sponsoring der Kongress-App
  • Anzeigen in Vor- und Hauptprogramm
  • Bannerschaltungen auf der Kongress-Website
  • Logoplatzierungen
  • Sponsoring der Teilnehmerausweise
  • Sponsoring der Kongresstaschen uvm.

Compliance



Wir sind compliant – das 33. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege 2023 wurde im Conference Vetting System, dem unabhängigen Kongress-Bewertungssystem für internationale Konferenzen, „grün“ und damit als compliant gelistet. Dies bedeutet, dass der Kongress mit den bestehenden Regeln übereinstimmte, die vom MedTech Europe Code of Ethical Business Practice und vom Mecomed Code of Business Practice beschrieben werden.

Virtuelle Rundgänge




Ausstellungspläne

Die Hallenpläne des Symposiums Intensivmed + Intensivpflege 2023 stehen Ihnen hier zur Verfügung.

Ausstellersupport

Gemäß den Empfehlungen der Bundesärztekammer, des FSA-Kodexes (Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.) und des AKG-Kodexes (Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V.) informieren Unternehmen über ihre finanzielle Unterstützung.
Firma Sponsoringleistung
ADVITOS GmbH 5.807,80 €
AGUETTANT 2.212,60 €
Ambu GmbH 4.334,20 €
AMT Kreienbaum GmbH 2.212,60 €
AMT Medica GmbH 2.374,60 €
AOP Orphan Pharmaceuticals Germany GmbH, Member of the AOP Health Group 9.093,80 €
arcomed ag 4.334,20 €
ASP GmbH - motioncare® 4.010,20 €
avanti GmbH 5.640,60 €
B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG 10.866,20 €
Baxter Deutschland GmbH 28.107,80 €
Becton Dickinson GmbH 9.334,20 €
bioMérieux Deutschland GmbH 7.010,20 €
Biotest AG 14.953,40 €
CEGLA Medizintechnik GmbH 2.374,60 €
ConvaTec (Germany) GmbH 7.297,00 €
CSL Behring GmbH 10.347,00 €
CSL Vifor 9.893,80 €
CytoSorbents Europe GmbH 17.313,00 €
DIAMED Medizintechnik GmbH 13.453,40 €
Dr. Franz Köhler Chemie GmbH 6.293,80 €
Dräger Medical Deutschland GmbH 21.130,60 €
Edwards Lifesciences Services GmbH 7.227,80 €
EKU Elektronik GmbH 2.374,60 €
Ferrer Deutschland GmbH 6.412,60 €
Ferring Arzneimittel GmbH 3.411,00 €
Flexicare GmbH 6.947,00 €
Fresenius Medical Care GmbH 24.793,00 €
GP Medical Staff GmbH 2.762,60 €
HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG 9.014,00 €
Hemovent GmbH 6.104,40 €
HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG 2.374,60 €
Intersurgical Beatmungsprodukte GmbH 2.374,60 €
Kimetec GmbH 2.212,60 €
Kreienbaum Neoscience GmbH 2.212,60 €
Laerdal Medical GmbH 3.681,00 €
Löwenstein Medical SE & Co. KG 18.378,00 €
LOWTeq GmbH 3.027,80 €
medical nursing services GmbH 4.010,20 €
Medline International Germany GmbH 2.347,60 €
Medtronic GmbH 11.263,00 €
Micrel Medical Devices Deutschland GmbH 3.354,40 €
Mindray Medical Germany GmbH 11.263,00 €
MoeckWarmingSystem - Vertrieb durch Ahrens Textil-Service GmbH 4.414,20€
Nihon Kohden Deutschland GmbH 12.247,00 €
nordiska GmbH & Co. KG 3.354,40 €
Notfall-Hypnose GbR 2.374,60 €
Nova Biomedical GmbH 2.811,80 €
NOVO Klinik-Service GmbH 8.253,40 €
Novo Nordisk Pharma GmbH 2.374,60 €
Orbisana Healthcare GmbH 2.212,60 €
OxyCare Medical Group GmbH 3.354,40 €
Petermann Hilfsmittel für immobile Menschen 6.293,80 €
Pfizer Pharma GmbH 2.374,60 €
Primed Halberstadt Medizintechnik GmbH 2.212,60 €
Promedia Medizintechnik A. Ahnfeldt GmbH 2.374,60 €
Reha & Medi Hoffmann GmbH 4.334,20 €
SARSTEDT AG & Co. KG 2.374,60 €
Sedana Medical Germany GmbH 19.202,70 €
Senzime GmbH 2.212,60 €
Shionogi GmbH 2.374,60 €
Sintetica GmbH 13.159,80 €
Stiegelmeyer GmbH & Co. KG 8.565,40 €
Stryker GmbH & Co. KG 6.527,80 €
Sysmex Deutschland GmbH 3.027,80 €
THERA-Trainer by medica Medizintechnik GmbH 2.374,60 €
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein 6.293,80 €
Ventinova Deutschland GmbH 2.724,60 €
VIVISOL Deutschland GmbH 3.681,00 €
VIVISOL Intensivservice GmbH 415,00 €
VYGON GmbH & Co. KG 4.334,20 €
Werfen GmbH 2.811,80 €

Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass vorgenannte Firmen keinen Einfluss auf die Beschaffungswege bzw. Preisgestaltung nehmen!
Firma Sponsoringleistung
ADVITOS GmbH 5.000,00 €
ConvaTec (Germany) GmbH 2.000,00 €
CSL Behring GmbH 1.000,00 €
Dräger Medical Deutschland GmbH 3.000,00 €
EKU Elektronik GmbH 2.000,00 €
Fisher & Paykel Healthcare GmbH 2.000,00 €
Fresenius Medical Care GmbH 6.000,00 €
Sintetica GmbH 2.200,00 €
VYGON GmbH & Co. KG 1.000,00 €

Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass vorgenannte Firmen keinen Einfluss auf die Beschaffungswege bzw. Preisgestaltung nehmen!

Medien-Kooperationspartner